Das LIT – Leibniz-Institut für Immuntherapie (Stiftung des bürgerlichen Rechts) erforscht und entwickelt neue

Immuntherapien zur Behandlung von Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Transplantatabstoßungen.

Das LIT - Leibniz-Institut für Immuntherapie plant, ein Forschungsinformationssystem (FIS / CRIS) zum Sammeln, Verwalten und Präsentieren von Daten über Forschungsaktivitäten einzusetzen und sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Projektarbeit zur Auswahl und Implementierung eines FIS eine

 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – HS-2025-1

für ca. 37 Stunden im Monat, befristet für 6 Monate.



Hauptaufgaben:

  • Installation und Test von zwei Open-Source Forschungsinformationssystemen
  • Systematischer Vergleich der beiden Systeme und Begleitung der Entschei-dungsfindung
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung einer Importstrategie für Bestandsdaten in das neue System
  • Unterstützung bei der Entwicklung oder Modifikation von Export/Report- Syste-men
  • Erstellen einer Dokumentation
  • Erstellen von Guidelines und Anleitungen für die Endnutzer des FIS

Anforderungen:

  • Immatrikulation an einer Hochschule für ein Studium, das zu einem berufsqua-lifizierenden Abschluss führt
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Umgang mit Linux (Kommandozeile, Scripting, Containerisie-rung), oder Bereitschaft zum Erwerb solcher
  • Erfahrung im Umgang mit relationalen und NoSQL Datenbanken (MySQL/Mon-goDB) von Vorteil

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ein hoch motiviertes und kollegiales Team
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das LIT setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

 

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin. 

 

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. 

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Heiko Smetak (E-Mail: heiko.smetak@lit.eu). 

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über den Link unter Nennung der Kennung HS-2025-1 bis 25.05.2025.